|
|
Mad World
Alles, was ich von Michael Andrews kenne, ist dieses packend minimalistische Cover eines grossartigen Tears for Fears Songs, der in einem meiner Lieblingsfilme erschien, Donnie Darko. Ich mag immer noch das Original aber das Cover ist so dunkel und gruselig wie der Film. Also bevorzuge ich es jetzt.
- Deana, Boston, United States, 18.01.2006
Michael Andrews 2002 |
vs. |
Tears for Fears 1983 |
Zum Reinhören aufs Cover klicken |
|
Zum Reinhören aufs Cover klicken |
Kommentare zu Mad World:
Gutes Cover
- Thomas Vasniszky, USH, Deutschland, 15.06.2007 |
Bin auch ein 80er, kenne also die TFF-Version auch schon seit meiner Jugend. Hab mir aber jetzt den Film DonnieDarko gekauft. Nachdem ich das Original darauf nochmal gehört habe muss ich zugeben, dass das Cover mir doch besser gefällt. Und leider muss ich auch zugeben, dass wir in den 80ern schon etwas schräg drauf waren. Aber ich fühl mich eh in den 90ern eher daheim.
- Thomas, Bamberg, Deutschland, 12.06.2007 |
Die Coverversion ist grausam schlecht. Tears for Fears rules.
- Etze, Emsland, Deutschland, 06.05.2007 |
Ich kann Markus nur zustimmen: Die Version der Wise Guys schlägt die anderen Versionen um Längen.
- Chris, Bayern, Deutschland, 31.03.2007 |
Hey Leute
Die Cover Version von den Wise Guys klingt doch am besten
- Markus, Lohne, Deutschland, 29.03.2007 |
Ganz klar ist das Original besser. Nicht zuletzt was es auf Erfahrungen des Sängers beruht und er eine sehr ungewöhnliche Art wählt die Message rüber zu bringen. Das ist einfach viel erschreckender, eindringlicher als das mittelmäßige Cover es vermag.
- Christian, Leipzig, Deutschland, 18.01.2007 |
ich bin in den achzigern aufgewachsen deswegen ganz klar tff.
das cover is net schlecht besonders im film donnie darko aber
wie gesagt als 80er ganz klar das orginal.
- thomas, mannheim, Deutschland, 09.01.2007 |
die beste version war die von den hosen bei rock am ring vor a paar jahren
- stefan, eichstätt, Deutschland, 27.12.2006 |
Ebenso mutig wie misslungen der Versuch, so ein gutes Original mit einer Akustikversion zu toppen. Das Original mit dem genialen Synthiearrangement liegt klar vorn und Synthies sind einfach nicht durch ein Klavier zu ersetzen.
- Jannes, Bremen, Deutschland, 11.12.2006 |
Wurde schon oft gesagt: Da das Cover so brilliant zu der entspechenden Filmszene passt, kann man es kaum mit dem Original vergleichen. Am Original fand ich den Refrain extrem gut, vor allem die Schräge, funkige Gitarre, ansonsten hat es einen ziemlich langweiligen, sterilen 80ger-Stil. Würd deswegen den Punkt auch an das Cover geben.
- Lars Mazzucchelli, Ormalingen, Schweiz, 08.11.2006 |
|